za-internet warnt vor falscher Sicherheit bei vorhandenem Virenschutz
Meldung von: za-internet GmbH - 26.07.2012 11:34 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Täglich schlagen Anrufe bei der za-internet auf, bei denen Kunden nach Rat und Hilfe für bereits ausgebrochene Viren und Trojaner-Probleme fragen. Täglich erzählen Kunden von neuen Problemen und Methoden. Doch wie kann das sein, nachdem ja jeder einen Virenschutz hat? "Das ist einfach zu beantworten" erklärt der Sicherheitsexperte Peter Steinhilber. "Bei Viren und Trojaner verhält sich die Situation wie im wirklichen Leben. Zuerst gibt es den Infekt bzw. Virus und danach erst erhält der Patient die Medizin. Ferner ist eine Schutzimpfung, wie auch ein Virenschutz, kein Garant dafür, dass die Krankheit nicht ausbricht", so der Virenschutzberater weiter.
Aber was ist wirklich das Problem in der Praxis? Eigentlich weiß jeder, dass er ohne Virenschutz nicht arbeiten kann. Ganz ohne Virenschutz ist ein an das Internet angeschlossenes Windows-System in kurzer Zeit infiziert. Ist ein Virenschutz installiert, wägt sich der Nutzer in Sicherheit und das ist falsch. Ist der Virenschutz aktuell, so bedeutet das nicht, dass alles ok ist und der PC nicht mehr infiziert werden kann. Genau das passiert dann, wenn ein neuer Virus oder Trojaner im Internet aktiv ist und noch kein sogenanntes Virenschutz-Pattern, der Teil im Virenschutz, der genau einen Virustyp erkennt, noch nicht auf dem PC installiert ist. Dieser Vorgang braucht Zeit, nämlich genau die Zeit, bis der Virus von den Virenschutzherstellern erkannt wurde und diese dann das Pattern zum automatischen Update bereitstellen. Manchmal geht das schneller, manchmal dauert es eben länger.
Daher rät die za-internet GmbH ausdrücklich darauf zu achten, auf welchen Webseiten gesurft wird und welche Emails angeschaut und geöffnet werden.
Umfassende Tipps und Verhaltensregeln können unter http://www.za-internet.de/virenschutz/tipps/ gelesen werden. Gerne beraten auch die Sicherheitsexperten telefonisch unter 07471 93 01 99 0.

za-internet GmbH
Michael Reuschling
Lotzenäcker 4
72379 Hechingen
Deutschland
E-Mail: presse@za-internet.de
Homepage: http://za-internet.de
Telefon: 07471 93 01 99 0

1996 von Michael Reuschling und Peter Steinhilber gegründet, überzeugt die za-internet GmbH seither durch individuellen und zuverlässigen Service als Internetprovider. Zu den Hauptbereichen Webhosting, Email-Dienste, Domänen-Dienste und Netzwerkdienstleistungen. Über 800 Businesskunden verlassen sich auf die Dienste des eigenen, unabhängigen Internet-Knotens in Hechingen. Beratung im Bereich Netzwerksicherheit erweitert das Portfolio des Dienstleisters.

za-internet GmbH
Michael Reuschling
Lotzenäcker 4
72379 Hechingen
Deutschland
E-Mail: presse@za-internet.de
Homepage: http://za-internet.de
Telefon: 07471 93 01 99 0