Zehn Mal Marathon am Stück für einen guten Zweck / Münchner läuft über 400 Kilometer für SOS-Kinderdörfer
Meldung von: SOS-Kinderdörfer weltweit - 10.08.2016 16:27 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Ziel war das SOS-Feriencamp im italienischen Caldonazzo, wo Ferrari und Häusler von den jubelnden Kindern begeistert empfangen wurden. Die letzten Meter bis zum Ziel am Caldonazzo-See begleitete sie sogar ein Dutzend Kinder.
„Das war unser schönster Lauf“, strahlte Ferrari nach dem Zieleinlauf. Die über 400 Kilometer seien problemlos abgelaufen und er und Häusler hätten noch nie so einen harmonischen Lauf erlebt. Die beiden absolvieren bereits seit sechs Jahren gemeinsam Benefizläufe.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit/pressreleases/zehn-mal-marathon-am-stueck-fuer-einen-guten-zweck-strich-muenchner-laeuft-ueber-400-kilometer-fuer-sos-kinderdoerfer-1515521) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im SOS-Kinderdörfer weltweit (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/t75bb7
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/sozialpolitik/zehn-mal-marathon-am-stueck-fuer-einen-guten-zweck-muenchner-laeuft-ueber-400-kilometer-fuer-sos-kinderdoerfer-81634
![](/images/news_linie.gif)
Firmenkontakt
SOS-Kinderdörfer weltweit
Louay Yassin
Ridlerstr. 55
80339 München
089 17914 259
louay.yassin@sos-kd.org
http://www.themenportal.de/sozialpolitik/zehn-mal-marathon-am-stueck-fuer-einen-guten-zweck-muenchner-laeuft-ueber-400-kilometer-fuer-sos-kinderdoerfe
![](/images/news_linie.gif)
Die SOS-Kinderdörfer sind eine unabhängige soziale Organisation, die 1949 von Hermann Gmeiner ins Leben gerufen wurde. Seine Idee: Jedes verlassene, Not leidende Kind sollte wieder eine Mutter, Geschwister, ein Haus und ein Dorf haben, in dem es wie andere Kinder in Geborgenheit heranwachsen kann. Aus diesen vier Prinzipien ist eine global agierende Organisation entstanden, die sich hauptsächlich aus privaten Spenden finanziert. Sie ist heute mit mehr als 560 Kinderdörfern und rund 1.900 weiteren SOS-Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Ausbildungs- und Sozialzentren, Krankenstationen, Nothilfeprojekte und der SOS-Familienhilfe in 134 Ländern aktiv. Weltweit unterstützen die SOS-Kinderdörfer etwa 1,5 Millionen Kinder und deren Angehörige.
![](/images/news_linie.gif)
Pressekontakt
SOS-Kinderdörfer weltweit
Louay Yassin
Ridlerstr. 55
80339 München
089 17914 259
louay.yassin@sos-kd.org
http://shortpr.com/t75bb7