Zweckbauten und Schmuckstücke zugleich: Garagen von Garagenrampe.de
Meldung von: Garagenrampe GmbH & Co. KG - 25.07.2012 16:45 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Die Gestaltung einer Fertiggarage
Ob eine Garage mit einem 230-Volt-Anschluss versehen wird oder nicht, ist eine wirtschaftliche Überlegung, die sich eng an der geplanten Garagenausstattung orientiert. Wie hoch ist der Aufwand für eine Stromversorgung? Dies ist kein Qualitätsmerkmal der Garage, sondern die Frage, wie die Garage genutzt werden soll. Wird sie nur für das Auto genutzt, dann genügt die kleine Leuchte im Torantrieb. Wer aber von der Garage aus sein Werkzeug einsetzen will, kommt nicht um eine gute Beleuchtung herum, welche die Lagerflächen und Lagerwände gut ausleuchtet. Und dann erst stellt sich die Frage, ob eine Solarstromanlage kostengünstiger ist als ein 230-Volt-Anschluss. Um den mineralhaltigen Aussenputz der Fertiggarage in der gleichen Farbe herzustellen wie die Farbe des Hausputzes, gibt es eine RAL-Tabelle. Doch das ist nicht immer gewünscht. Ton in Ton oder ein Kontrast reizt viele Bauherren mehr. Zu beachten ist auch, dass seitens der Baubehörde vorgeschrieben ist, wie die Garage genutzt wird. Wer sich darüber hinwegsetzen will, muss eine Nutzungsänderung anzeigen. Die kann durchaus versagt werden. Doch jeder Bauherr, der glaubt, alle Eventualitäten bedacht zu haben, stellt nach Jahren oder Jahrzehnten vielleicht fest, dass die Wünsche an die Garage sich verändert haben. Mit einer Garage von Garagenrampe sind nachträgliche Änderungen oder Erweiterungen ohne finanzielle Klimmzüge realisierbar. Da steht der Benutzer einer gemauerten Garage vergleichsweise im Regen.
Ein hochwertiges Garagentor erhöht den Nutzwert
Die Platzersparnis vor und in der Garage durch ein senkrecht oder seitlich öffnendes Sectionaltor von Hörmann ist auf jeden Fall attraktiv. Doch gibt es Grundstücke, die sind groß genug, und es gibt Bauherren, die planen großzügig genug. Lieber bauen sie eine größere Garage und verwenden das preiswertere Schiebetor von Hörmann. Über www.Garagenrampe.de oder 05222 36901 - 0 ist schnell der Kontakt zu einem Mitarbeiter hergestellt, um Alternativen zu besprechen.
Quellen:
www.garagenrampe.de/prospekt.pdf
http://stores.ebay.de/Garagenshop24de

Garagenrampe GmbH & Co. KG
Björn Knebel
Schloßstr. 4
32108 Bad Salzuflen
Deutschland
E-Mail: Info@Garagenrampe.de
Homepage: http://www.Garagenrampe.de
Telefon: 05222 36901 - 0

Das 2006 gegründete Unternehmen vertreibt Stahlfertiggaragen telefonisch und über das Internet. Die Garagentore, Torantriebe und Fernsteuerungen stammen vom europäischen Marktführer für Garagenausstattung Hörmann. Die umfassende objektive Beratung schließt das Einholen der Baugenehmigung ein und wird auch nach der Montage der Fertiggarage auf dem Grundstück gepflegt. Durch den Verzicht auf Aussendienst kalkuliert die Garagenrampe GmbH & Co. KG günstige Preise. Alle Mitarbeiter des Garagenherstellers sind unabhängig von ihren regulären Aufgabenbereichen geschult, Kunden und Interessenten bei allen Fragen, Wünschen und Problemen zu beraten. Umfassende Beratung und überdurchschnittlich schnelle Kommunikationswege prägen genauso wie Freundlichkeit und fachliche Kompetenz die Aussenwirkung des Herstellers.

publicEffect
Hans Kolpak
Fabrikstr. 2
66981 Münchweiler an der Rodalb
Deutschland
E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 06395 910 8010