Interessante Meldungen (Seite 2637)
Meldung von: Hessischer Rundfunk (HR) - 27.05.2013 14:08 Uhr50. Kurt-Magnus-Preis der ARD verliehen
Preisträger kommen von rbb, BR, DLR, NDR und WDR Mit dem Kurt-Magnus-Preis sind am heutigen Mittwoch fünf junge Radiotalente ausgezeichnet worden. Den ersten Preis, dotiert mit 8.000 Euro, erhielt David Rother vom Westdeutschen Rundfunk (WDR). Den zweiten Preis (6.000 Euro) verlieh die Jury an Sofie Donges vom Norddeutschen Rundfunk (NDR). Christiane Abelein vom Deutschlandradio erhielt den mit 4.000 Euro dotierten dritten Preis, Christian Schiffer vom Bayerischen Rundfunk (BR) den vierten (3.000 Euro) und Diane Arapovic vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) den fünften Preis (2.000 Euro). Der Jury gehörten an: die Hörfunkdirektoren Wolfgang Schmitz (WDR, Vorsitzender der Hörfunkkommission der ARD), Christoph Singelnstein vom rbb und vom Hessischen Rundfunk (hr) Dr. Heinz Sommer (Vorsitz). Der Kurt-Magnus-Preis, in diesem Jahr zum 50. Mal verliehen, wurde 1962 zu Ehren des 1887 in Kassel geborenen Radiopioniers Kurt Magnus gestiftet und ist der Hörfunk-Nachwuchspreis der ARD. David Rother (Jahrgang 1978) ist seit 2007 Redakteur in der Programmgruppe Unterhaltung des WDR-Hörfunks. Seine journalistische Laufbahn begann er als freier Journalist während seines Studiums der Literaturwissenschaft und Geschichte in Aachen und Siena. Zum WDR kam er 2004 als Volontär und arbeitete dort bis zu seiner Festanstellung als freier Mitarbeiter. David Rother vereinige, so die Jury, ganz verschiedene Fähigkeiten und Talente. In seinen Wettbewerbsbeiträgen sei er politischer Berichterstatter und Kommentator, Moderator und Feature-Autor. Vor allem aber sei David Rother ein Nachwuchstalent im Sektor Unterhaltung, sei es als Moderator des WDR 5-Satiremagazins oder als Autor eines Features über den 75. Geburtstag von Dieter Hallervorden. "Stets beweist David Rother, dass die Gattung Unterhaltung und Satire nach wie vor zu den Höhepunkten und besonderen Stärken des Radios zählen kann. Er bringt die Zuhörer zum Lachen und über das Lachen hinaus zum Nachdenken", heißt es in der Begründung der Jury. Sofie Donges (Jahrgang1981), seit 2009 Redakteurin bei der jungen NDR-Welle N-JOY, begann ihre Radiokarriere beim hr, während sie noch Skandinavistik und Politologie studierte. Seit 2007 war sie als Volontärin und Reporterin beim NDR-Hörfunk im Einsatz und vertrat 2010 den ARD-Korrespondenten in London. "Sofie Donges ist eine herausragende Vertreterin der neuen, jungen Journalistengeneration", stellt die Jury fest. Sie beherrsche viele verschiedene Facetten des Radios, sei aber auch trimedial einsetzbar und habe entsprechende Beispiele vorgelegt. Die Jury hat sich auf ihre Radiobeiträge konzentriert, die durch ihr breites Spektrum überzeugen. Ein einfühlsames Porträt der englischen Schauspielerin Helen Mirren zu deren 65. Geburtstag zählt genauso dazu wie ein aktueller Korrespondentenbeitrag zur Lage des Ölkonzerns BP. "In allen Fällen überzeugt sie durch Einfallsreichtum, genaue Recherche und eine dem Medium Radio gemäße Aufarbeitung", lobt die Jury. Christiane Abelein (Jahrgang 1981) arbeitet seit 2008 beim Deutschlandradio. Während ihres Studiums der Journalistik und Theaterwissenschaften absolvierte sie Volontariat und Praktika bei MDR und BR. Christiane Abelein hat sich nicht nur theoretisch mit dem Journalismus, dem Netz und den Nachrichten beschäftigt. "Für das neue Programm des Deutschlandradios, das digitale Angebot ‚DRadio Wissen‘, hat sie Nachrichten der Zukunft entworfen, die durch die fiktionale Anverwandlung einen Weg zum Verständnis der Welt von heute darstellen", urteilt die Jury. Darüber hinaus habe Christiane Abelein aber auch mit ganz anderen Themen und sorgfältig komponierten Beiträgen überzeugt, ob zum Verhältnis zwischen der Finanzkrise und den Medien bzw. dem Kino, einem Porträt eines Orgelbauers oder einem Beitrag über Schweinemast. Christian Schiffer (Jahrgang 1979) arbeitet seit vier Jahren für den Zündfunk des BR. Zuvor studierte er in München Wirtschafts- und Sozialgeographie sowie Politikwissenschaften und arbeitete für verschiedene Medien, besonders im Online-Bereich. Er ist als Autor und Reporter wie auch als Moderator tätig. Sein besonderes Interesse gilt der "digitalen Welt". Die Themen der eingereichten Beiträge sprächen da für sich, urteilt die Jury: Es geht um "Das Atom und die Popkultur - Eine Kulturgeschichte des nuklearen Super-Gaus", um die "Vermessung der Welt Google" oder um eine kritische Bestandsaufnahme der "Rechten Medienwelt: Freiheit, die sie meinen", in dem sich Schiffer unter anderem mit den Terroranschlägen in Norwegen auseinandersetzt. "Christian Schiffers Beiträge haben überzeugt", so die Jury, "weil in der tradierten Form des großformatigen Features neue Themen spannend und radiophon für die junge Zielgruppe aufgearbeitet werden." Diane Arapovic (Jahrgang 1981), seit 2009 beim rbb, ist bei "radioeins" Redakteurin für die beiden wichtigsten aktuellen Sendungen, "Der schöne Morgen" und "Der Tag". Zuvor studierte sie in Köln Soziologie, Germanistik und Philosophie und arbeitete für den WDR. Diane Arapovic hat die Jury mit ganz unterschiedlichen Arbeiten überzeugt: mit einem Porträt einer alten Frau, die sich in Indonesien um Orang-Utans kümmert, Beiträgen zur Frauen-Fußball-WM und Themen aus dem Lokaljournalismus. "Ihre Beiträge sind anschaulich, direkt und zupackend", befindet die Jury, "Diane Arapovic ist im besten Sinne des Wortes ‚nah dran‘." Tobias Häuser (069) 155-3500 hr-pressestelle@hr-online.de
Meldung von: PRESSEUNIT - 27.05.2013 14:04 Uhr
PRESSEUNIT - zielorientierte Pressearbeit durch effizienten Presseverteiler
Das Unternehmen PRESSEUNIT bietet seinen Kunden die Möglichkeit zielorientierte Pressearbeit durch 180 effiziente Presseverteiler vorzunehmen. Darüber hinaus hat das Unternehmen seinen Presseverteiler aktualisiert um stets effizientere Pressearbeit ermöglichen zu können. So erhalten Kunden jederzeit angemessene und zeitgemäße Leistungen durch das Unternehmen.
Meldung von: W&P PUBLIPRESS GmbH - 27.05.2013 14:01 Uhr
Sommerlicher Erdbeer-Genuss im ALEX
Endlich ist er da – der Sommer! Zumindest in den ALEX-Kneipencafés, wo ab Anfang Juni verführerische Erdbeer-Kreationen für Sommer-Genuss pur sorgen! Erfreulich auch, dass man die schmackhaften, roten Früchte ohne Reue schlemmen kann!
Meldung von: TopDoors.de - 27.05.2013 13:52 Uhr
Exklusiv und günstig - Wohnungstür und Innentür vom Spezialisten TopDoors
Türen für jeden Teil des Hauses findet man heutzutage bequem im Onlineshop.
Meldung von: Gesundheit Verlag - 27.05.2013 13:50 Uhr
Neues Buch: Gesünder mit Dr. Switzers Vitalkost-Rezepten
Der bekannte Arzt und Naturheilkundige Dr. Switzer hat ein neues Buch für Freunde der gesunden Lebensweise herausgebracht. Er wendet sich mit diesem Buch an Anfänger und Fortgeschrittene in der Vitalkost-Zubereitung.
Meldung von: punctum, Lechner und Peter GbR - 27.05.2013 13:44 Uhr
Intensive Meditation: Zen-Retreat mit Reb Anderson
Reb Anderson, einer der bekanntesten Zen-Lehrer der USA, kommt im Juli 2013 nach Deutschland. Unter dem Titel „Awakening to our true body“ leitet Reb Anderson vom 12. bis 19. Juli ein Zen-Retreat im Seminarhaus Neu Schönau – einem wunderschönen alten Gutshof, etwa 150 km nördlich von Berlin.

Meldung von: HARTZKOM GmbH - 27.05.2013 13:44 Uhr
"Immer mehr 'Silver-Surfer' entdecken das Internet" ERGO Verbraucherinformation
Kurzfassung:
Best Ager entdecken das Internet
Mit einfachen Tipps das Web erfolgreich nutzen
• Welche Online-Inhalte sind für Senioren interessant?
• Geeignete Geräte für das Surfen im Internet
• Online-Gefahren frühzeitig erkennen
Eine im Auftrag von ERGO durchgeführte repräsentative Umfrage von Ipsos* bestätigt es: Die Hälfte der über 50-jährigen Befragten kauft oder bucht bereits im World Wide Web. „Doch gerade bei den über 65-Jährigen machen viele einen Bogen um das Thema“, weiß ERGO Experte Rolf Mertens. „Sie befürchten, sie könnten am Rechner einen Fehler machen, oder durch einen falschen Mausklick über den Tisch gezogen werden – oder dass das Internet einfach eher etwas für junge Leute sei.“ Dabei bietet das Netz gerade für Senioren zahlreiche Möglichkeiten, die Offline-Welt einfacher zu gestalten. So erspart beispielsweise eine Online-Recherche bei einer Neuanschaffung viele Wege. Darüber hinaus erlaubt das Internet, einfacher mit Verwandten in Kontakt zu bleiben – die moderne Videotelefonie (Skype) macht persönliche Gespräche unabhängig von Länder- und Zeitgrenzen einfach und reduziert die Kosten. Doch um im Internet „loszubrowsen“, ist ein passender Computer notwendig. Der Tipp des ERGO Experten: „Einsteiger wenden sich am besten an den Fachhandel. Dort sind die Geräte zwar in der Regel etwas teurer, aber der Service und die Beratung stimmen.“ Besonders Tablet-PCs eignen sich für den Einsatz unterwegs, da sie leicht und handlich sind. Doch weil sie viel herumgetragen werden, gehen sie auch leichter kaputt. Deshalb lohnt sich bei solchen Geräten oft eine spezielle Gegenstandsversicherung. Haben Senioren das gewünschte Gerät erfolgreich in Betrieb genommen, sollten sie ihre ersten Online-Schritte mit Bedacht unternehmen. Denn im Netz tummeln sich viele Betrüger, die es auf unbedarfte Surfer abgesehen haben. Der ERGO Experte rät deshalb: „Passwörter, sei es für den E-Mail-Zugang oder das Online-Banking, sollten immer möglichst sicher sein. Der Vorname eines Enkels oder dessen Geburtsdatum sind das keinesfalls. Besser sind Passwörter, die aus einer Zahlen-, Buchstaben- und Sonderzeichen-Kombination mit mindestens zehn Zeichen bestehen. Idealerweise sind Buchstaben dabei mal klein, mal groß geschrieben.“ Wichtig: Das Passwort nicht auf dem Rechner speichern! Pflicht als Schutz vor Angriffen aus dem Netz ist zudem eine laufend aktualisierte Antivirensoftware. Außerdem gilt: Niemals Dateien von unseriösen Quellen herunterladen oder Anhänge aus E-Mails öffnen, deren Absender unbekannt ist. Was viele übrigens nicht wissen: „Eine gute Privat-Haftpflichtversicherung schützt Benutzer vor Schäden, die sie unabsichtlich anrichten können, wenn sie über ihren Computer mit Viren verseuchte Dateien versenden. Ob das auch bei Ihnen der Fall ist, können Sie Ihren Versicherungsbedingungen entnehmen“, so Rolf Mertens. Eine Hausratversicherung schützt wiederum beim Online-Banking. Kosten, die durch die widerrechtliche Verwendung von Kontodaten entstehen, erstattet zum Beispiel ERGO.
*Quelle: Ipsos i:Omnibusâ„¢
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 2.817
Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter www.ergo.com/verbraucher.
Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die „ERGO Versicherungsgruppe“ als Quelle an.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg – vielen Dank!
Meldung von: Teleroute Deutschland GmbH - 27.05.2013 13:44 Uhr
DB Schenker Logistics erweitert seine langjährige Partnerschaft mit Wolters Kluwer Transport Services (WKTS) Frachtenbörsen
Der führende internationale Anbieter von integrierten Logistik-Dienstleistungen setzt seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Anbieter von "On demand" Transport-Management-Software und -Dienstleistungen (TMSS) fortMainz/Brüssel, 27. ...
Meldung von: mk-group Holding GmbH - 27.05.2013 13:32 Uhr
Wurden Millionen Verbraucher vorsätzlich getäuscht?
Die EEG-Umlage ist eine privatrechtliche Umlage, muss zwischen Letztverbraucher und Elektrizitätsunternehmen klar vertraglich definiert sein. Fehlt die Vereinbarung, muss der Kunde die EEG-Umlage nicht bezahlen.
Meldung von: Rohkostgalerie - 27.05.2013 13:32 Uhr
Schützen Sie sich vor Aluminium!
Schützen Sie sich vor Aluminium! Aluminium besitzt faszinierende Eigenschaften und ist vielseitig einsetzbar, doch die Zweifel an der gesundheitlichen Harmlosigkeit wachsen. Wissenschaftler sind besorgt. Sie finden immer mehr Belege für einen Zusammenhang zwischen Aluminium und dem Auftreten zahlreicher Zivilisationskrankheiten. Diese reichen von Alzheimer bis Brustkrebs, von Allergien bis zu Autoimmunkrankheiten. Aluminium ist ein Thema, welches das Team der Rohkostgalerie sehr bewegt. Selbstverständlich sind alle Körperpflegeprodukte auf rohkostgalerie.de aluminiumfrei!
Meldung von: Serviceplan Gruppe - 27.05.2013 13:32 Uhr
Sustainability Image Score 2013: Nachhaltigkeit ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen
Sustainability Image Score 2013: Nachhaltigkeit ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen(ddp direct) Sustainability Image Score 2013: ...
Meldung von: naucke_kommunikation GmbH - 27.05.2013 13:32 Uhr
"Die Versicherungsbranche nutzt das Potenzial der direkten Kundenkommunikation nicht optimal für zusätzliches Neugeschäft"
Drei Nürnberger Agenturen mit Expertise in der Versicherungs- und Finanzbranche tun sich zur Agenturgruppe "brainworker creative group" zusammen. Gründer sind die Agenturinhaber Elmar Herp, Bernd Lindner und Christoph Naucke. Wichtigstes Merkmal ist laut Agenturprofil die eng verzahnte Konzeptarbeit in allen Projektphasen. Der Kunde wählt sich seinen Partner aus der Gruppe der drei weiterhin selbstständigen Agenturen aus und hat damit einen zentralen Ansprechpartner.
Meldung von: BB Handel GmbH - 27.05.2013 13:23 Uhr
Fracht und Transporte: Neuer Spezial-Anzeigenmarkt bringt die Marktteilnehmer schnell zusammen
Brieselang, 27. Mai 2013. Ab sofort ist es wesentlich einfacher, für einen Transportauftrag ein ausführendes Unternehmen zu finden oder - umgekehrt - als Transportunternehmen freie Kapazitäten zu vermarkten. Möglich macht dies der neue Spezial-Anzeigenmarkt ...
Meldung von: digit media - 27.05.2013 13:23 Uhr
Ende der Märchenstunde: Kunden der großen Online-Textilhändler bezahlen sehr wohl Versandkosten
Entwarnungs-Signal für alle Online-Händler: Wer seine Produkt-und Preispolitik im Griff hat und in dieser Hinsicht gut aufgestellt ist, kann sehr wohl Versandkosten berechnen, so eine aktuelle Studie der Shopmacher über die Onlineshops in der Textilwirtschaft.
Meldung von: Comfact - 27.05.2013 13:23 Uhr
Interview mit ZDF-Wettkönig Julian Böhme:
Apontas TV-Spot, Sieger bei Wetten dass und bald ein Rekordversuch im chinesischen Fernsehen(NL/7210268077) Hannover/Lauenbrück, im Mai 2013 - Der Mann ist wirklich hammerhart: ...