Interessante Meldungen (Seite 448)
Meldung von: 9 LEVELS - 04.08.2016 11:43 UhrVerkauf in wertvoll
Jetzt vorbestellbar: das Hörbuch „So wird verkauft“ von Rainer Krumm und Franziska Brandt-Biesler
Meldung von: Perspectix AG - 04.08.2016 11:43 Uhr
Virtuelles Visual Merchandising
Visual Merchandising soll den Verkauf am Point of Sale in saisonalen und regionalen Aktionen fördern und dabei Markenwerte transportieren. ...
Meldung von: MODINICE GmbH - 04.08.2016 11:28 Uhr
Design-PC Modinice jetzt mit zwei digitalen Monitoranschlüssen
Update des PCs für repräsentative Büros und EmpfangsräumeMehr Platz und Ordnung auf dem Schreibtisch: Der Design-PC Modinice, von vornherein auch auf die Nutzung von zwei Monitoren konzipiert, ist ab sofort mit zwei digitalen VESA-Monitoren kompatibel. ...
Meldung von: DS Smith Packaging - 04.08.2016 11:28 Uhr
Für die perfekte Fußballparty
Ganz auf Ballhöhe präsentierte sich der Süßwarenhersteller Storck diesen Sommer mit seiner P.O.S.-Platzierung zur Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Das aufmerksamkeitsstarke Wellpapp-Display stammt aus der Kreativschmiede der Display- und Packaging-Strategen von DS Smith. Ob als Rund-, Paletten- oder Erlebnisplatzierung – die variable Lösung inszenierte die weltweit beliebten Süßwarenprodukte in idealer Weise. Neben höheren Umsätzen profitierte Storck dank vorkonfektionierter Dekopakete durch ein einfaches und schnelles Handling im Aufbau der cleveren DS Smith Konstruktionen.
Meldung von: Hamilton Bonaduz AG - 04.08.2016 11:28 Uhr
Geballte Präsenz bei Veranstaltungen in der Bioprozesstechnik
Hamilton nimmt an 3 Messen und Tagungen in 7 Wochen teilDie Hamilton Bonaduz AG nimmt im Herbst an einigen Fachmessen und Kongressen im Bereich der Bioprozesstechnik teil. Den Auftakt bildet die Basel Life Science Week mit der ILMAC, anlässlich der das Schweizer Unternehmen vom 20. bis 23. ...
Meldung von: reichelt elektronik - 04.08.2016 11:22 Uhr
Drei Viertel der Deutschen fühlen sich durch Drohnen nicht gestört
Über den privaten Einsatz von Drohnen wird in der Öffentlichkeit viel diskutiert. Dabei fühlt sich die überwältigende Mehrheit der Deutschen durch Drohnen überhaupt nicht gestört, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.Sande, 25.7. 2016. ...
Meldung von: ARAG SE - 04.08.2016 11:22 Uhr
Tod von Familienmitgliedern: Damit die Welt nicht zusammenbricht
ARAG Experten informieren über wichtige Schritte nach dem Tod von AngehörigenDer Tod von Familienmitgliedern ist ein heikles Thema. Aber eins, das ausnahmslos jeden von uns betrifft und treffen wird. ...
Meldung von: DYNA Instruments GmbH - 04.08.2016 11:22 Uhr
Wie lassen sich Folgekosten bei Filterbruch vermeiden?
Filterbrüche, -risse oder Montagefehler gehören zu den typischen Problemen, die an Entstaubungs- und Luftfilteranlagen auftreten können. Um diese rechtzeitig zu erkennen und die Betriebssicherheit der Anlage weiterhin zu gewährleisten, hat der Messtechnikspezialist DYNA Instruments den DYNAguard GM entwickelt und bereits tausendfach produziert. Durch den Einsatz des Staubmessgeräts entfallen regelmäßige Filter-Kontrollgänge, da selbst kleine Risse sicher erkannt werden. "Immer wieder berichten uns neue Kunden von beträchtlichen Kosten, die ein Filterbruch bei ihnen verursacht hat - vermeidbar zum Beispiel, wenn der Ventilator bei Alarm automatisch abgeschaltet wird", sagt Dipl.-Ing. Klaus Dybeck, Geschäftsführer von DYNA Instruments.
Meldung von: Unitechnik Automatisierungs GmbH - 04.08.2016 11:22 Uhr
Unitechnik Automatisierungs GmbH feiert Jubiläum: In 25 Jahren zum weltweit erfolgreichen Automatisierungsexperten
25 Jahre Unitechnik Automatisierungs GmbH in Eisenhüttenstadt - das ist eine 25-jährige Erfolgsgeschichte: ...
Meldung von: Industrieverband Blechumformung (IBU) - 04.08.2016 11:06 Uhr
Dr. Ing. Hubert Schmidt übernimmt IBU-Vorstandsvorsitz
Industrieverband Blechumformung mit neuer FührungHAGEN - 04. Aug. 2016. Dr. Ing. Hubert Schmidt übernimmt den Vorstandsvorsitz des Industrieverbandes Blechumformung (IBU) (http://www.industrieverband-blechumformung.de/). Der Geschäftsführer der Hubert Stüken GmbH & Co. ...
Meldung von: Hotel Burgfellnerhof Schladming/Rohmoos - 04.08.2016 11:06 Uhr
Noch kein Ziel für Ihren unvergesslichen Winterurlaub gefunden?
Das Kulinarik- und Ferienhotel Burgfellnerhof in Schladming wartet auf Sie! Sichern Sie sich gleich eines der tollen Winter Pauschalangebote 2016/17. ...
Meldung von: Synthax GmbH - 04.08.2016 11:06 Uhr
Studiologic Sledge Black Edition: Polyphoner Synthesizer mit klassischem Bedienfeld im schwarzen Retro-Design
Mit Sledge Black Edition präsentiert Studiologic einen Synthesizer, der sich neben seiner stilvollen Optik in edlem Schwarz auch durch seine klassische Bedienung auszeichnet. Dank der intuitiven Bedienoberfläche, die mit ihren vielen Reglern an Vintage-Modelle erinnert, hat der Nutzer alle wichtigen Funktionen jederzeit im Griff. Der Studiologic Sledge Black Edition basiert auf dem erfolgreichen Sledge 2.0 und ist mit einer halbgewichteten Tastatur ausgestattet, die mit Aftertouch und neuen Federn ein noch besseres Spielgefühl bietet. Für fette Sounds sorgt die DSP-Modelling-Technologie von Waldorf. Zur Ausstattung gehören 100 neue Sound-Presets, drei druckvolle Oszillatoren, ein Noise-Generator, zahlreiche Digitaleffekte und ein MIDI-synchronisierbarer Arpeggiator. Gegenüber dem Vorgänger wurde zudem der Output an den Audioausgängen erhöht.
Meldung von: Ultrasone AG - 04.08.2016 11:06 Uhr
Ultrasone In-Ears kompatibel mit Otoplastiken - maßgeschneiderter Hörgenuss für mobile Musikliebhaber und professionelle Anwender
Individualisierung liegt voll im Trend – gerade bei In-Ear-Kopfhörern. Dabei geht es nicht nur um Farbe und Design, sondern auch um eine optimale Anpassung an das Ohr für besten Hörgenuss. So lassen sich viele mobile Musikliebhaber sowie professionelle Anwender für ihre Kopfhörer so genannte Otoplastiken anfertigen. Als Otoplastiken werden individuelle Passstücke bezeichnet, die perfekt auf die Ohren des Trägers abgestimmt sind. Die präzise Anpassung an das individuelle Ohr bringt zahlreiche Vorteile mit sich, wie perfekten Sitz und optimalen Halt, eine ideale Abschirmung gegen störende Umgebungs-geräusche sowie eine verbesserte Wahrnehmung der tiefen Frequenzen. Als einer von wenigen Kopfhörerherstellern hat Ultrasone sämtliche seiner In-Ear-Kopfhörer für die Verwendungen mit Otoplastiken vorbereitet – so lässt sich von der Einsteigerversion Pyco bis zum High-End In-Ear iQ auf Wunsch jedes Modell mit den individuellen Ohr-Unikaten ausstatten.
Meldung von: GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater - 04.08.2016 10:46 Uhr
MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus II: Drohende Verjährung von Schadensersatzansprüchen
Die Beteiligung an dem geschlossenen Lebensversicherungsfonds MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus II erfüllte nicht die Erwartungen. Anleger können noch Schadensersatzansprüche geltend machen.
Meldung von: LED2WORK - 04.08.2016 10:46 Uhr
LENSLED: Neue Lupenleuchte von LED2WORK
Mit 1,875-facher Vergrößerung und höchster Lichtqualität (RA>90) bietet die kratzfeste LED-beleuchtete Lupe LENSLED optimale Sehbedingungen für Montage und Qualitätssicherung. Mit einem hochwertigen Aluminium-Federarm schafft die Lupenleuchte von LED2WORK ergonomische Lichtverhältnisse. Über drei Gelenke lässt sich die LENSLED optimal ausrichten. Ein 3D-Kopfgelenk sorgt für eine besonders exakte Positionierung.