Interessante Meldungen (Seite 5676)
Meldung von: Adenion GmbH - 10.08.2012 11:56 UhrB2B Kunden durch Content Marketing Strategien erfolgreich gewinnen und binden
Kostenloses Whitepaper gibt Tipps und hilft bei der UmsetzungB2B Kunden durch Content Marketing Strategien erfolgreich gewinnen und binden
Kostenloses Whitepaper gibt Tipps und hilft bei der Umsetzung
Die Kommunikation mit B2B Kunden hat sich durch das Internet nachhaltig verändert. ...
Meldung von: Cornelsen Schulverlage - 10.08.2012 11:07 Uhr
Deutsch- und Mathe-Kenntnisse festigen: Online-Lernportal unterstützt Kinder bei der Vorbereitung auf die weiterführende Schule
(ddp direct) Über 700.000 Kinder bereiten sich im nächsten Schuljahr auf einen wichtigen Schritt in ihrer Schullaufbahn vor: den Übergang. Dabei spielen die Fähigkeiten der Grundschüler in den Fächern Deutsch und Mathe eine zentrale Rolle, legen sie doch die Basis für jeden weiteren Lernerfolg. Viertklässler, die in Grammatik, Rechtschreibung und Rechentechniken sicher sein wollen, können mit Hilfe des Online-Lernportals LernCoachies.de nun in Ruhe am Nachmittag üben. Auch die Eltern ...
Meldung von: Bizerba GmbH & Co. KG - 10.08.2012 11:00 Uhr
Bizerba zeigt, wie im Paketversand Zeit und Kosten eingespart werden
Bizerba präsentiert auf der Fachpack 2012 in Nürnberg vom 25.-27. September ein Logistiksystem, das Kartons automatisch für den Versand vorbereitet (Halle 4, Stand 133). Es wiegt und dimensioniert sie, berechnet die günstigste Versandart und etikettiert den Versandschein. Alle Geräte und Bänder lassen sich dabei erstmals über nur ein Terminal steuern. Paket-, Express- und Kurierdienstleister können somit den Transparenz- und Geschwindigkeitsanforderungen in globalen Verkehrs- und Logistiknetzwerken gerecht werden.
Meldung von: InvestorTV Vertriebs GmbH - 10.08.2012 10:50 Uhr
Investor TV kapitalisiert Sylt 1 - Das erste Sylter Fernsehen
Die Düsseldorfer Beteiligungsgesellschaft sichert sich für die Zeichner des Investor TV Beteiligungsfonds Nr. ...
Meldung von: Bizerba GmbH & Co. KG - 10.08.2012 10:48 Uhr
Bizerba präsentiert die Durchlaufwaage CWL ecoflexx auf der Fachpack 2012
Bizerba präsentiert auf der Fachpack 2012 in Nürnberg vom 25.-27. September die dynamische Durchlaufwaage CWL ecoflexx (Halle 4, Stand 133). Mit ihr können Paket-, Kurier- und Expressdienstleister maßgeschneiderte Gerätekonfigurationen praktisch von der Stange erwarten - mit einer Bandlänge von bis zu drei Metern. Die Waage ist eichfähig zugelassen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2,7 Metern pro Sekunde, lässt sich bis zu einer Steigung von 20° schrägstellen und spart so zusätzliche Fläche, nicht nur in Hochgeschwindigkeitsanlagen. Möglich wird dies durch die Konstruktion auf Basis von vier Wägezellen.
Meldung von: Pressesprecherin Terratec Electronic GmbH - 10.08.2012 10:46 Uhr
TERRATEC Electronic und simfy kooperieren
Das Technologie-Unternehmen TERRATEC Electronic aus Nettetal und der Musikstreamingdienst simfy aus Köln gehen jetzt gemeinsame Wege: Im Rahmen einer langfristig angelegten Kooperation wollen beide Unternehmen ihre Produkte miteinander verknüpfen. Ziel dieser Allianz ist es, internetfähige Radios mit einem Zugriff auf die über 18 Millionen Songs aus dem Repertoire von simfy auszustatten.
Meldung von: Fritz Manke GmbH - 10.08.2012 10:35 Uhr
Fritz Manke GmbH: Erste Hilfe für Apotheken - Schutz vor Einbruch, Feuer und technischen Störungen
Rauch- und Bewegungsmelder, Notruftaste und Alarm-Sirenen bieten den Rundum-Schutz für unterschiedlichste Gefahrenquellen
Düsseldorf/Frankfurt am Main. - Apotheken sind ein beliebtes Ziel für Einbrüche. ...
Meldung von: Fritz Manke GmbH - 10.08.2012 10:35 Uhr
Fritz Manke GmbH: Erste Hilfe für Apotheken - Schutz vor Einbruch, Feuer und technischen Störungen
Rauch- und Bewegungsmelder, Notruftaste und Alarm-Sirenen bieten den Rundum-Schutz für unterschiedlichste Gefahrenquellen
Düsseldorf/Frankfurt am Main. - Apotheken sind ein beliebtes Ziel für Einbrüche. ...
Meldung von: Finde Communications c/o mediendenkfabrik - 10.08.2012 10:35 Uhr
Zwischen Cyberkrieg und E-Voting
Studium zum Experten für IT-Sicherheit in EstlandHacker-Attacken auf Staaten und öffentliche Einrichtungen häufen sich. Der erste Angriff auf die Infrastruktur eines ganzen Landes, der so genannte "erste Cyberkrieg", fand 2007 in Estland statt. ...
Meldung von: Bizerba GmbH & Co. KG - 10.08.2012 10:34 Uhr
Bizerba präsentiert die Software _logisticsEngine.BRAIN auf der Fachpack 2012 (Halle 4, Stand 133)
Bizerba präsentiert auf der Fachpack 2012 in Nürnberg vom 25.-27. September 2012 die neue Software _logisticsEngine.BRAIN (Halle 4, Stand 133). Sie sammelt und verwaltet Daten von Scannern, Waagen sowie Volumenscannern und stellt sie automatisch einem Versandsystem zur Verfügung - nach dem Plug-and-Play Prinzip über eine einheitliche Schnittstelle. Unternehmen profitieren von einer schnellen und effektiven Kommunikation und schaffen eine effizientere Logistik.
Meldung von: Netzwerk PR - 10.08.2012 10:18 Uhr
Südtiroler Gaumenkitzel
Die Residenz Mirabell in Südtirol lädt ein(mpt-12/52) Mal den Herrgott einen guten Mann sein lassen, sich zurück lehnen und ganz entspannt schauen, was passiert, wenn man den Stress raus nimmt: Das ...
Meldung von: Ruhmservice Consulting - 10.08.2012 10:14 Uhr
Online Marketing für Tierärzte - dabei sein ist nicht alles!
Das Medium Internet wird für den Erfolg einer Tierarztpraxis oder Tierklinik deutlich unterschätzt. Im Rahmen der Internetwoche Köln 2012 erhalten Tierärzte und Mitarbeiter konkrete Tipps zum erfolgreichen Online Marketing einer Tierarztpraxis oder Tierklinik.
Meldung von: Netzwerk PR - 10.08.2012 10:12 Uhr
Nascherei für unterwegs
Die Vielfalt von Pastillen(mpt-12/267) Genascht wird immer und in allen Lebenslagen. Sehr praktisch sind frische Pastillen, die mit kleinen Döschen daherkommen und die man überall mithinnehmen kann. Die neuen ...
Meldung von: ePunkt Internet Recruiting GmbH - 10.08.2012 09:58 Uhr
ePunkt: Plädoyer für die "Leading Fathers"
ePunkt, einer der Top 3 Personalberater in Österreich, ermöglicht auch seinen Geschäftsführern die Väterkarenz.
Meldung von: Dr. Joachim von Hein - 10.08.2012 09:58 Uhr
Ausbilderschein im Selbststudium
Als erste Fernfachhochschule in Deutschland:
DIPLOMA Hochschule bietet Ausbildereignungskurs an
Wer in Deutschland Lehrlinge ausbilden will, muss seit August 2009 wieder wie früher eine Ausbildereignungsprüfung nachweisen. Diese Vorschrift war sechs Jahre lang ausgesetzt gewesen, um auszuprobieren, ob eine ordnungsgemäße Berufsausbildung auch ohne den Ausbilder-Schein möglich ist. Europäische Politiker mit ihrer bekannten Neigung zur Gleichmacherei hatten damals versucht, das komplizierte, aber anspruchsvolle deutsche Bildungssystem zu vereinfachen. Laut einer Studie des bibb (Bundesinstitut für berufliche Bildung) hätte sich das aber nicht bewährt - die Ausbildungsqualität habe sich verschlechtert - so dass der "AdA-Schein" wieder eingeführt wurde.
Die Ausbildereignungsvorschrift gilt nun wieder für fast alle Branchen. Eine Befreiung von der AdA-Prüfung gibt es nur für die freien Berufe sowie Sondergenehmigungen z. B. für studierte Pädagogen usw. Wenn es aber in freiberuflichen Praxen und Kanzleien mehr als ein halbes Dutzend Mitarbeitende gibt, muss auch dort jemand über einen AdA-Schein verfügen.
Wachsender Bedarf an geeigneten Ausbildern...
Es gibt daher einen wachsenden Bedarf in den Betrieben, Unternehmen und im öffentlichen Dienst, diese Ausbildereignungsprüfung nachzuholen. Die DIPLOMA Hochschule bietet nun als erste Fernfachhochschule in Deutschland eine solche Fortbildung auch für nebenberuflich Studierende und Weiterbildungsteilnehmende an. Wer sich dort anmeldet, bekommen ein umfangreiches Skript mit 150 möglichen Prüfungsfragen und bereiten sich damit zu Hause nach freier Zeiteinteilung auf die Prüfung der Arbeitspädagogik vor, die dann mit Genehmigung der IHK Kassel an einem der 22 Hochschulstandorte in Deutschland abgenommen werden kann. Es müssen sich nur sechs Interessenten pro Standort finden!
Die Prüfung besteht aus einer etwa dreistündigen Klausur, in der die vier Themengebiete (Handlungsfelder) des Skriptes abgeprüft werden und einer etwa halbstündigen praktischen Prüfung mit einer Unterweisungsprobe oder Präsentation und einem Nachgespräch sowie einer etwa sechs- bis zehnseitigen schriftlichen Ausarbeitung dazu. Im Ergebnis sollen die zukünftigen Ausbildenden jetzt praxisnäher und erfolgreicher auf Ihre Ausbildertätigkeit vorbereitet werden - deshalb wurden die theoretischen Multiple-Choice-Fragen abgeschafft.
Ganz selten können heute noch Menschen eingesetzt werden, die jahrzehntelang immer die gleiche Arbeit machen. In aller Regel ist unsere Arbeitsumgebung einem ständigen Wandel unterworfen - und dafür werden Ausbilder gebraucht, die über den berühmten Tellerrand hinaus ausbilden! Es reicht eben nicht aus, nur allein gut Bescheid zu wissen - die gesammelten Kenntnisse und Erfahrungen müssen auch weitergegeben werden können. Fertig ausgebildete Mitarbeiter sind kaum noch zu bekommen - gerade in Zeiten einer guten Konjunktur. Hinzukommt, dass die Deutschen so ziemlich das einzige Volk auf dieser Erde sind, das langsam weniger wird. Die meisten anderen Länder halten zumindest den Stand der Einwohnerzahlen - wir Deutschen dagegen sterben allmählich aus. Was bleibt da Unternehmen anderes übrig, als in die vorhandenen Arbeitskräfte zu investieren - sie so gut wie möglich aus- und weiterzubilden!
Gute Ausbildung durch gute Ausbilder!
Das ist das Ziel der Ausbildung von besonders befähigten Ausbildern, die nicht nur fachlich exzellente Kenntnisse haben, sondern die ihr Wissen auch optimal weitergeben können - als Multiplikatoren. Der Vorsitzende des AdA-Prüfungsausschusses an der DIOLOMA Hochschule, Dr. Joachim von Hein erklärte: "Die Prüfungsergebnisse der nebenberuflich Teilnehmenden können sich sehen lassen. Die Prüfungsleistungen entsprechen durchaus denen, die Teilnehmende in Vollzeitkursen an der Handwerkskammer erbracht haben!"
Ein "normaler" AdA-Vorbereitungskurs dauert ansonsten meistens zehn Tage im Vollzeitunterricht. In dieser Zeit müssten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entweder Urlaub nehmen oder sie werden von ihren Arbeitgebern freigestellt. Bei der DIPLOMA Hochschule dagegen wird diese Vorbereitungsarbeit in der Freizeit mit Hilfe des Skripts erledigt. Kurz vor der Prüfung gibt es dann noch einen Wiederholungstag auf die schriftliche Prüfung und einen weiteren Vorbereitungstag auf die schriftliche Prüfung. Wer möchte, kann außerdem eine CD mit den gesprochenen Inhalten des Vorbereitungsskriptes anhören. Auf diese Weise soll es möglichst keine "Durchfaller" geben. Wenn es dennoch einzelne Teilnehmende in der Klausur nicht geschafft haben sollten, kann sofort an einer kostenlosen Wiederholungsprüfung teilgenommen werden.
Mit diesem Konzept bietet die DIPLOMA Hochschule eine der preiswertesten Möglichkeiten an, in Deutschland die Ausbildereignung zu erwerben. Sie reagiert damit zielgenau auf den gestiegenen Bedarf an Fachkräften, der sich unter anderem aus dem demografischen Wandel ergeben hat. Nähere Informationen können unter der www.weiterbildungsplattform.de und dann unter dem Stichwort Akademische Weiterbildungen nachgelesen werden. Dort kann auch die Anmeldung aus dem Internet heruntergeladen werden.
Berichterstatter und Autor: Dr. Joachim von Hein, Hannover
0511 85 64 143
info@jvhein.de