Interessante Meldungen (Seite 877)
Meldung von: Kahrs GmbH - 18.11.2013 12:02 UhrAlle Gewächshäuser lassen uns ganzjährig profitieren
Das eigens gezogene Gemüse kann ab sofort früher und länger geerntet werden. Gewächshäuser machen es möglich! Beim Gartenspezialisten Kahrs GmbH gibt es stabile Gewächshäuser zu günstigen Preisen, die so manchen Gartentraum erfüllen. Ein durch die robusten 6 mm Hohlkammerplatten entstehendes Klima wird gewährleistet und sorgt bei Pflanzen nicht nur im Sommer für ein schnelles Gewächshaus, Gewächshäuser, Garten, Alu, PflanzenWachstum.
Meldung von: Sprengel & Partner GmbH - 18.11.2013 12:02 Uhr
Ein Gerät, zwei Funktionen: eQ-3 stellt neuen Funk-Schaltaktor mit Leistungsmessung vor
Schalten und Messen in einem Gerät
Meldung von: Borchert & Schrader PR GmbH - 18.11.2013 12:02 Uhr
Sechs auf einen Streich! Eine Impfung gegen sechs Keime, ein Standard bei Säuglingen
Sechs auf einen Streich! Eine Impfung gegen sechs Keime, ein Standard bei Säuglingen(Mynewsdesk) Heute ist die Forschung so weit fortgeschritten, dass mit einem Piekser gegen mehrere Krankheiten gleichzeitig geimpft werden kann. ...
Meldung von: Donner & Doria Public Relations GmbH - 18.11.2013 11:59 Uhr
Marketing-Club Rhein-Neckar würdigt exzellentes Marketing aus der Region
Marketing-Preis 2013Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 18. November 2013 - Der Marketing-Club Rhein-Neckar e.V. hat innovative Marketing-Kampagnen ausgezeichnet. ...
Meldung von: MID GmbH - 18.11.2013 11:59 Uhr
Mehr als 530 Teilnehmer beim BPM-Kongress MID Insight 2013 in Nürnberg
MID revolutioniert die Welt der Prozessmodellierung mit Suchmaschine für Modelle und Tablet-App zur mobilen Prozesserfassung
Meldung von: IBS GmbH - 18.11.2013 11:59 Uhr
IBS Business Center - Telefonservice - Visitenkarte des Unternehmens
Telefonservice ist Teil des Marketing und Marketing ist Teil der Lebens- und Überlebenskunst des Unternehmens. Wer es einmal erlebt hat, vergisst es nicht wieder: Die Faszination, welche ein gutes, stimmiges, konzeptionelles Marketing auslöst. Plötzlich fangen alle an, an die von dem Unternehmer vermittelte Vision zu glauben. Mitarbeiter, bei denen man vielleicht sogar die Hoffnung auf ein Mitdenken aufgegeben hatte, identifizieren sich plötzlich mit der Unternehmensvision und haben sogar manchmal richtig gute Ideen. Ein enormer Schneeball-Effekt zugunsten des gesamten Unternehmens kann durch das richtige Marketing entstehen.
Meldung von: HARTZKOM GmbH - 18.11.2013 11:59 Uhr
"Weihnachtseinkauf ohne Hektik" ERGO Verbraucherinformation
Stressfrei zum Weihnachtseinkauf
Geschenke nicht zu spät besorgen!
-Wie gelingt ein stressfreier Geschenke-Einkauf?
-Wie lassen sich Last-Minute-Käufe vermeiden?
-Tipps für den Weihnachtseinkauf online
-Was ist bei Lieferterminen von Online-Händlern zu beachten?
Alle Jahre wieder beginnt kurz vor Weihnachten in den Einkaufszonen der große Stress bei der Geschenke-Suche: 46 Prozent der bis 49-jährigen und 31 Prozent der über 50-jährigen Weihnachtseinkäufer empfinden den Geschenkeeinkauf in Geschäften als stressig, so eine aktuelle, im Auftrag von ERGO durchgeführte repräsentative Umfrage von Ipsos*. Deswegen ist die richtige Planung beim Geschenke-Einkauf Gold wert - und der erste Schritt hin zu einem entspannten Fest. "Das beginnt damit, sich mit viel Vorlauf Gedanken über Präsentideen zu machen", so Claudia Wagner, Versicherungsexpertin von ERGO. "Vorweihnachtlicher Druck lässt sich gut vermeiden, wenn der Schenkende schon während des Jahres Wünsche sammelt und notiert." Hilfreich dabei ist die Führung einer Liste: Wie viele Geschenke brauche ich? Wer würde sich worüber freuen? Claudia Wagner schlägt vor, anschließend alle anzusteuernden Geschäfte zu notieren und jeweils die Geschenke daneben zu schreiben. Eine solche Liste macht es möglich, eine Shopping-Route auszuarbeiten. Die Expertin rät allerdings davon ab, alles an einem Tag zu erledigen. Wichtig ist vor allem, nicht zu den Stoßzeiten unterwegs zu sein, also den Wochenenden oder Abenden im Dezember. Die meisten Deutschen kaufen ihre Weihnachtspräsente hauptsächlich in Geschäften, so ein weiteres Ergebnis der ERGO Umfrage. Eine bequeme Alternative ist der Geschenkeeinkauf im Internet: Bei den unter 50-Jährigen nutzen bereits 28 Prozent das Internet für den Einkauf von Weihnachtsgeschenken. "Gerade, weil das Shoppen im Netz so komfortabel ist, kann es dort aber auch leichter zu Fehlkäufen kommen", warnt die ERGO Expertin. "Daher sollten Online-Kunden vor jedem Klick gut überlegen und vor allem die Preise vergleichen." Ebenso wichtig ist, die Lieferzeiten und die Verfügbarkeit des gewünschten Artikels zu prüfen. Denn wenn das Geschenk erst nach Weihnachten ankommt, fällt die Bescherung ins Wasser. Wichtig: Die auf der Webseite der Händler genannten Liefertermine sind in der Regel unverbindlich. Auch Zusagen auf der Webseite wie beispielsweise "Sofort lieferbar" oder "Heute bestellen - morgen Vormittag erhalten", geben keine Garantie, warnen die Experten der D.A.S. Rechtsschutzversicherung. Nur ein verbindlich zugesagter Liefertermin gibt Sicherheit. Dazu ist aber eine ausdrückliche Bestätigung des Händlers erforderlich.
*Quelle: Ipsos i:Omnibusâ„¢
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 2.615
Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter www.ergo.com/verbraucher.
Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Versicherungsgruppe" als Quelle an.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
Meldung von: Allmender GmbH - 18.11.2013 11:43 Uhr
Dachauer Winterzauber
Am Samstag den 23.11.2013 findet der Dachauer Winterzauber statt. Von 10-18 Uhr begrüßen 16 Geschäfte der Münchner Straße Ihre Besucher mit Glühwein, Tee und Plätzchen. Vor den Geschäften werden Stehtische aufgestellt, an denen heiße Getränke und Plätzchen angeboten werden. ...
Meldung von: eprimo GmbH - 18.11.2013 11:43 Uhr
TÜV SÜD verleiht eprimo Top-Noten für Service und Kundenzufriedenheit
- neun von zehn Kunden empfehlen eprimo
- Auch Bestandskunde im Mittelpunkt
- "Ausgeprägte Servicekultur"Der TÜV SÜD bescheinigt eprimo eine "ausgeprägte Servicekultur" und eine "außerordentlich hohe Kundenzufriedenheit". ...
Meldung von: Supress - 18.11.2013 11:43 Uhr
Betriebliches Gesundheitsmanagement wird sehr geschätzt
Beim Angebot besteht Nachholbedarfsup.- Maßnahmen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements werden von Arbeitnehmern sehr geschätzt. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Continentale Krankenversicherung. ...
Meldung von: Supress - 18.11.2013 11:43 Uhr
Welche Unternehmen sind förderfähig?
Beratung zu Energie-Einsparmaßnahmensup.- Zu den rentabelsten Investitionen eines Unternehmens zählt die Verbesserung der eigenen Energieeffizienz. ...
Meldung von: Supress - 18.11.2013 11:31 Uhr
RAL-Gütezeichen nur nach strengen Kontrollen
Mehr Überwachung als vom Gesetzgeber verlangtsup.- Das Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung (Sankt Augustin) liefert seit über 80 Jahren Orientierungshilfe für Verbraucher. Hier werden die Kriterien festgelegt, nach denen das begehrte RAL-Gütezeichen vergeben wird. ...
Meldung von: Supress - 18.11.2013 11:31 Uhr
Kritik an der Krebsversorgung in Deutschland
Zu wenige Patienten werden in Spezialkliniken behandeltsup.- In Deutschland werden Patienten, die an Krebs erkrankt sind, nach wie vor zu selten in zertifizierten Tumorzentren behandelt. Dabei ist erwiesen, dass Menschen, die in spezialisierten Zentren versorgt werden, höhere Heilungschancen haben. ...
Meldung von: Matrix42 - 18.11.2013 11:31 Uhr
Neues Service Pack für Matrix42 Enterprise Manager 2013 verfügbar
Matrix42 bringt mit dem Service Pack 1 für den Enterprise Manager 2013 Neuerungen im Berechtigungskonzept, zusätzliche Steuerungsfunktionen und mehr Transparenz.
Meldung von: FLEET Events GmbH - 18.11.2013 11:31 Uhr
eat&STYLE Stuttgart: Genießer aufgepasst!
Hamburg, 18. November 2013. Wenn Pfannen und Teller klappern, es aus den Töpfen brodelt und es verführerisch nach Käse, Wein und weiteren Spezialitäten duftet, ist es Zeit für die eat&STYLE. Deutschlands großes Food-Festival präsentiert sich vom 22. bis 24. ...